Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Bingenheimer Saatgut "Bienenweide"
Keine:
Mischung aus Phacelia, Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill
2,90 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit:
2-3 Tage nach Zahlungseingang
Artikelnr:
Bingenheimer Saatgut "Bienenweide“
Komposition aus einjährigen Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen.
Dient vielen Insektenarten als Nahrungsgrundlage.
Ideal für kleine Freiflächen und Blüteninseln im Garten, für sonnige bis halbschattige Standorte.
In der Mischung enthalten sind Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill und Phazelie.
Den Inhalt der Tüte dünn und gleichmäßig auf ca. 4 m² verteilen, leicht mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten.
Tipp: Alle Blumen dieser Mischnung säen sich gerne wieder von selbst aus.
Den Inhalt der Tüte dünn und gleichmäßig auf ca. 4 m² verteilen, leicht mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten.
Tipp: Alle Blumen dieser Mischnung säen sich gerne wieder von selbst aus.
Aussaat: Anfang Mai bis Ende Juni
Blüte von Anfang Juni bis Ende Oktober
Inhalt 3g reicht für ca. 4 m². Pflanzenhöhe: 50 bis 80 cm
Blüte von Anfang Juni bis Ende Oktober
Inhalt 3g reicht für ca. 4 m². Pflanzenhöhe: 50 bis 80 cm
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern.
Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.:)
Lieferant | Grell |
---|---|
Hersteller | Bingenheimer Saatgut |
Herkunftsland | Deutschland |
zzgl. Pfand | Nein |
Ursprungsland | Deutschland |
Postversand | Ja |
Lagerung | Dunkel, kühl und trocken lagern |
Produktmerkmale | Vegan, Vegetarisch, Demeter |
Durchschnittliche Nährwerte | |
---|---|
Brennwert/Energie | |
Fett | |
Davon gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | |
Davon Zucker | |
Eiweiß | |
Salz |
Artenschutz im Kleinen: Insektenfreundliche Saatgutmischung.
Darüber hinaus steht Bingenheimer Saatgut für:
- Nachbaufähige, samenfeste Sorten. Keine Hybrid-Sorten, Patente, Gen- oder Biotechnologie.
- Förderung der biodynamischen / ökologischen Züchtung.
- Bio von Anfang an
- Beste Saatgutqualität und hohe Keimfähigkeit.
- Regionalität: Saatgut wird in Deutschland und umliegenden Ländern erzeugt.
- Sortenvielfalt: mehr als 480 Sorten
- Demeter-Qualität: Saatgut von 150 Sorten in Demeter–Qualität.
- Transparenz: Rückverfolgung bis zum Vermehrungsacker
- Partnerschaftliches Netzwerk: mit Saatguterzeugung und Züchtung
- Integration: Unterstützung der Lebensgemeinschaft Bingenheim - pflegebedürftigen Menschen eine sinnvolle Arbeit zu ermöglichen.