Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Scheuerschwamm "Scheuerstark"
Scheuerschwamm aus pflanzlicher Cellulose mit Scheuerseite aus Sisal und Recycling PET
Die perfekten Helfer, wenn es ans Eingebrannte geht: Die Kombination aus natürlichen Sisalfasern der Agavenpflanze, Kunststofffasern aus recycelten Post-Consumer-PET-Flaschen und die eingewobenen Mineralkörner sagen selbst starken Krusten den Kampf an ohne die Küchenutensilien zu verkratzen.
Die Sisalfaser ist von Natur aus äußerst robust und strapazierfähig und eignet sich daher hervorragend für längere Putzaktionen. Die saugstarke Seite besteht zudem zu 100 % aus pflanzlicher Zellulose.
B 6,5 x T 9,8 x H 1,8 cm. 1 Pack = 2 Stück.
Lieferant | Biogarten |
---|---|
Hersteller | Memo |
Herkunftsland | Deutschland |
zzgl. Pfand | Nein |
Ursprungsland | Deutschland |
Postversand | Ja |
Lagerung | Nach dem Gebrauch gut trocknen lassen. |
Produktmerkmale | Vegan, Vegetarisch |
Durchschnittliche Nährwerte | |
---|---|
Brennwert/Energie | |
Fett | |
Davon gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | |
Davon Zucker | |
Eiweiß | |
Salz |
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen hat bei der Marke memo einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund werden die Schwämme aus natürlichen und recycelten Materialien hergestellt.
Bei der saugstarken Seite wurde zu 100 % auf Zellulose als nachwachsender Rohstoff gesetzt. Zellulose wird aus Holz gewonnen und ist aufgrund seiner Zellstruktur sehr saugstark. Zellulose ist biologisch abbaubar was seine Nachhaltigkeit unterstreicht.
Ebenfalls wurde bei der scheuerstarken Seite unter anderem mit einem nachwachsenden Rohstoff gearbeitet: Sisal. Sisal ist die robuste Faser der Agavenpflanze und im Gegensatz zu Kunstfasern wird bei Sisal kein Erdöl für die Herstellung verwendet. Darüber hinaus ist die verwendete Sisalfaser frei von Schadstoffen, da die Agavenpflanze nicht bis kaum anfällig für Schädlingsbefall ist und auf schädliche Düngemittel verzichtet werden kann. Sie können daher bedenkenlos zum Reinigen von Essgeschirr verwendet werden.
Ein weiterer Bestandteil der Scheuerseite sind Kunststofffasern von recycelten Post-Consumer-PET-Flaschen. U.a. dank des Pfandsystems in Deutschland werden die ausrangierten Flaschen wieder in den Wirtschaftskreislauf integriert und zur Herstellung und Verwendung neuer Produkte genutzt. So kann verhindert werden, dass die Flaschen mit anderem Müll verbrannt werden, dadurch Rohstoffe verloren gehen und die entstehenden Dämpfe die Umwelt belasten.