Navigation umschalten
Warenkorb

Stockmar Deckfarben, 12+1 Stück

Keine:

Sortiment aus hochwertigen Deckfarben im klassischen Weißblech-Etui. Inklusive Pinsel, Deckweiß und Mischpalette.

18,49 €
Inkl. 19% Steuern
Lieferzeit:
2-3 Tage nach Zahlungseingang
Artikelnr:
Stockmar Deckfarben, 12+1 Stück

Sortiment aus zwölf Deckfarben, Deckweiss, Pinsel und Mischpalette. Standardsortierung mit den Farben Karminrot, Zinnoberrot, Orange, Goldgelb, Zitronengelb, Saftgrün, Blaugrün, Blau, Ultramarinblau, Preußischblau, Rotviolett, Rotbraun, Schwarz.

Die STOCKMAR Deckfarben zeichnen sich durch einen hohen Anteil farbgebender Pigmente aus. Diese Rezeptur sorgt für intensive Farben, die auch im getrockneten Zustand kräftig leuchten. Durch Variationen von Grund- und Mischfarben ergeben sich beinahe unbegrenzte individuelle Farbmischungen.

Neben dem deckenden Malen mit satten Farbflächen ist ebenso ein genaues Ausmalen mit feinem Pinsel möglich, außerdem Lasuren in mehreren Farbschichten oder zartes Aquarellieren. Interessante Akzente ergeben sich in der Kombination mit den wasserabweisenden STOCKMAR Wachsmalstiften und Wachsmalblöcken.

Mehr Informationen
Lieferant Biogarten
Hersteller Stockmar
Herkunftsland DE
zzgl. Pfand Nein
Ursprungsland Deutschland
Postversand Ja
Durchschnittliche Nährwerte
Brennwert/Energie
Fett
Davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
Davon Zucker
Eiweiß
Salz

Stockmar Produkte sind für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt unbedenklich und werden regelmäßig durch das unabhängige Labor für Rückstandsanalytik in Bremen untersucht.
Jedes Stockmar Produkt wird in der kleinen Manufaktur von einem erfahrenen und hoch spezialisierten Team entwickelt und in Handarbeit hergestellt.

Alle Mitarbeitenden werden am Gewinn beteiligt. Der Stockmar Anspruch beschränkt sich nicht auf eine Work-Life-Balance; vielmehr geht es darum, die Ideale der Firma sozial wirksam werden zu lassen.
Inklusion ist ein wichtiger sozialerBestndteil. Ein Teil der Weiterverarbeitung findet mithilfe von Menschen mit Behinderungen in Werk- und Lebensgemeinschaften von Menschen mit Behinderungen in der Region.