Navigation umschalten
Warenkorb

Schokolade "Edelbitter Blutorange" (90g)

Keine:

Zuckerfreie Schokolade aus 100% Santo Domingo Kakao mit fruchtigem Blutorangen-Öl

3,69 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit:
2-3 Tage nach Zahlungseingang
Artikelnr:
Schokolade "Edelbitter Blutorange" (90g)

Puristischer Kakaogenuss in seiner höchsten Form:

In dieser flachen Schokolade im Edizione Grande-Format finden sich mit Kakaomasse, -butter und -pulver zu 100 Prozent nur Zutaten direkt aus der Kakaobohne.

Komplett ohne zugesetzten Zucker bestens für die zuckerfreie Ernährung geeignet. Ein winziger Tropfen ätherisches Blutorangenöl bringt neben den kräftigen Edelkakaoaromen eine feine fruchtige Note mit ins Spiel.

Der Edelkakao für die Demeter-Schokoladenlinie von VIVANI stammt von drei Fincas in der Dominikanischen Republik und ist komplett rückverfolgbar.

Wie bei einer guten bean-to-bar-Schokolade üblich, findet selbstverständlich auch die Röstung und Vermahlung der Kakaobohnen im eigenen Haus statt.

 

Mehr Informationen
Lieferant Grell
Hersteller Vivani
Herkunftsland Deutschland
zzgl. Pfand Nein
Ursprungsland Deutschland
Postversand Ja
Lagerung Kühl und trocken lagern.
Zutaten

Kakaomasse**, Kakaobutter**, Kakaopulver**, Ätherisches Öl: Blutorangenöl* (0,4%).

* aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

** aus biodynamischer Erzeugung

 

Kakao: 100 % in der Kakao-Zubereitung.

Kann Bestandteile von SCHALENFRÜCHTEN, MILCH und GLUTEN enthalten.

 

Produktmerkmale Vegan, Vegetarisch, ohne Zuckerzusatz, EG Bio
Kontrollstelle DE-ÖKO-013
Durchschnittliche Nährwerte je 100g
Brennwert/Energie 2657 kj / 635 kcal
Fett 60,0g
Davon gesättigte Fettsäuren 36,0g
Kohlenhydrate 7,9g
Davon Zucker 0,2g
Eiweiß 12,0g
Salz 0,03g

Die Vivani Schokolade ist aus kontrolliert biologischem Anbau und kommt aluminium- und plastikfrei in kompostierbarer Folie und Pappschachtel daher. Die natürliche Verpackung wird aus nachhaltig gewonnenen Holzfasern hergestellt und kann daher einfach im Gartenkompost oder im Restmüll entsorgt werden. Die für die Schokolade verwendete Papier- und Kartonverpackung ist ebenfalls FSC ® -zertifiziert und wird mit mineralölfreien Tinten bedruckt.

 

Alle VIVANI-Produkte sind biologisch zertifiziert. Viele ausgewählte Rohstoffe entsprechen der Rainforest Alliance (Kakao), Fairtrade (Kokosblütenzucker) und anderen BSCI-Nachhaltigkeitsstandards. Alle verwendeten Kakaoprodukte erfüllen sowohl die Bio- als auch die Rainforest Alliance (RAC) -Standards. Zusätzliche Fairtrade-Zertifikate bietet Vivani nicht, "da sie den Landwirten im Vergleich zu ihrer aktuellen Situation nur einen geringen Mehrwert bringen, aber auf allen anderen Ebenen deutlich höhere Kosten erfordern."

Durch den Dialog mit den Lieferanten, vertraglich geregelte Einkaufsmengen und feste Mindestpreise garantiert Vivani den Familien der Landwirte Planungssicherheit und Investitionsmöglichkeiten. Neben einer regelmäßigen Ausbildung im ökologischen Landbau, die es Kakaobauern ermöglicht, leistungsfähig und produktiv zu sein, erhöht dies im Gegenzug ihren Ertrag.

Der Kakao stammt aus Mittel- und Südamerika, insbesondere aus der Dominikanischen Republik, Panama, Ecuador und Peru. In der Regel sind die Landwirte dort über den Wert ihres Produkts gut informiert. In den meisten Partnerschaften werden die Landwirte regelmäßig über die aktuellen Börsenkurse informiert. Dies ermöglicht es ihnen, starke Verhandlungsführer zu sein, und verhindert Preisdumping durch zweifelhafte Exporteure. Das solide Einkommen der Kakaobauern ermöglicht es ihnen, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Infolgedessen sind die karibischen Kakaoregionen normalerweise kein gefährlicher Ort für Kinderarbeit und kriminelle Ausbeutung.

Vivani unterstützt das Sozialprojekt „KIDS for KIDS“. Es hat sich uns zum Ziel gesetzt, benachteiligte Kinder im mittelamerikanischen Inselstaat Haiti durch Bildung und soziale Integration vor ausbeuterischer Kinderarbeit zu schützen.

 

In der Weinrich Schokoladenfabrik, die die Vivani-Schokoladen herstellt, wird mit Strom aus erneuerbaren Energien, sowie einem systematischen Energiemanagement zur Reduktion des Energieverbrauchs garbeitet. Seit 2016 produziert die Weinrich Schokoladenfabrik klimaneutral. Dies bedeutet, dass alle bei der Schokoladenproduktion freigesetzten CO2-Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte im globalen Süden ausgeglichen werden. (Z.B. PROJECT TOGO)